ARS-IMAGO Lab-Box Modul 2
Produktvideo auf Vimeo
Die LAB-BOX ist ein Multiformat-Tank, der es ermöglicht, Filme von Anfang bis Ende bei Tageslicht zu entwickeln, ohne die Rollen im Dunkeln einlegen zu müssen.
Dank der zwei austauschbaren Module und der Multiformat-Rolle kann der Tank sowohl für 135mm als auch für 120mm verwendet werden.
FEATURES
Universell und modular: Mit einem Tank können sowohl 135er- als auch 120er-Filmrollen entwickelt werden, indem einfach das Lademodul ausgetauscht wird.
Kompakt und tragbar: Seine kompakte Größe ermöglicht den einfachen Transport in einer Tasche oder einem Rucksack.
Schnell und einfach: Die Filmrollen können bei Tageslicht geladen und entwickelt werden, durch einen intuitiven und einfachen Prozess.
Vielseitig und professionell: Das Gerät ist perfekt für Anfänger geeignet, erfüllt aber auch die Bedürfnisse erfahrener Fotografen und bietet die Möglichkeit, mit verschiedenen Entwicklungsprozessen zu experimentieren.
MODULE
Das 135er Modul verfügt über einen Filmschlitz, in den die 35-mm-Patrone eingelegt und blockiert wird.
Der Film wird dann eingelegt und der Deckel geschlossen, um den äußeren Drehknopf zu drehen und den Film auf die Spule zu laden. Sobald der Film vollständig eingelegt ist, schneidet ein internes Messer den Film und trennt ihn von der Patrone.
Das 120er Modul ist mit zwei Fächern ausgestattet: Die Rolle wird in das obere Fach gelegt und der Film wird automatisch in das untere Fach eingelegt. Nach dem Schließen des Deckels wird der Film automatisch in das zweite, lichtdichte Fach eingelegt, wenn man das schwarze Trägerpapier durch den Schlitz auf der Rückseite herauszieht. Nach diesem Vorgang kann der Deckel geöffnet werden, um den Film zu beschneiden, und dann wieder geschlossen werden, um den äußeren Knopf zu drehen und den Film auf die Spule zu laden.
ENTWICKLUNGSBEWEGUNG
Sie können wählen, ob Sie eine kontinuierliche oder intermittierende Bewegung verwenden möchten.
Bei der LAB-BOX können Sie wählen, ob Sie die Rolle teilweise oder ganz in die Flüssigkeit eintauchen, um mit verschiedenen Arten der Bewegung zu experimentieren.
Sobald sich die Chemikalien im Tank befinden, können sie nach Bedarf gerührt werden, indem der äußere Knopf gedreht wird, der die Spule dreht und so die richtige Bewegung der Flüssigkeiten für eine gleichmäßige Entwicklung ermöglicht.
ENTWURF
Projekt von ars-imago, Design von, in Rom, Italien.
Nach einem sorgfältigen Test- und Überprüfungsprozess konnten wir die endgültige Größe des Tanks optimieren und seine Konstruktion vereinfachen, um ein Objekt zu liefern, das sowohl robust als auch einfach zu benutzen ist. Unser spezialisiertes Team erstellte detaillierte technische Zeichnungen, die in 3D-Modelle umgewandelt wurden, und nutzte die neuesten digitalen Fertigungstechnologien.
Die LAB-BOX ist ein Multiformat-Tank, der es ermöglicht, Filme von Anfang bis Ende bei Tageslicht zu entwickeln, ohne die Rollen im Dunkeln einlegen zu müssen.
Dank der zwei austauschbaren Module und der Multiformat-Rolle kann der Tank sowohl für 135mm als auch für 120mm verwendet werden.
FEATURES
Universell und modular: Mit einem Tank können sowohl 135er- als auch 120er-Filmrollen entwickelt werden, indem einfach das Lademodul ausgetauscht wird.
Kompakt und tragbar: Seine kompakte Größe ermöglicht den einfachen Transport in einer Tasche oder einem Rucksack.
Schnell und einfach: Die Filmrollen können bei Tageslicht geladen und entwickelt werden, durch einen intuitiven und einfachen Prozess.
Vielseitig und professionell: Das Gerät ist perfekt für Anfänger geeignet, erfüllt aber auch die Bedürfnisse erfahrener Fotografen und bietet die Möglichkeit, mit verschiedenen Entwicklungsprozessen zu experimentieren.
MODULE
Das 135er Modul verfügt über einen Filmschlitz, in den die 35-mm-Patrone eingelegt und blockiert wird.
Der Film wird dann eingelegt und der Deckel geschlossen, um den äußeren Drehknopf zu drehen und den Film auf die Spule zu laden. Sobald der Film vollständig eingelegt ist, schneidet ein internes Messer den Film und trennt ihn von der Patrone.
Das 120er Modul ist mit zwei Fächern ausgestattet: Die Rolle wird in das obere Fach gelegt und der Film wird automatisch in das untere Fach eingelegt. Nach dem Schließen des Deckels wird der Film automatisch in das zweite, lichtdichte Fach eingelegt, wenn man das schwarze Trägerpapier durch den Schlitz auf der Rückseite herauszieht. Nach diesem Vorgang kann der Deckel geöffnet werden, um den Film zu beschneiden, und dann wieder geschlossen werden, um den äußeren Knopf zu drehen und den Film auf die Spule zu laden.
ENTWICKLUNGSBEWEGUNG
Sie können wählen, ob Sie eine kontinuierliche oder intermittierende Bewegung verwenden möchten.
Bei der LAB-BOX können Sie wählen, ob Sie die Rolle teilweise oder ganz in die Flüssigkeit eintauchen, um mit verschiedenen Arten der Bewegung zu experimentieren.
Sobald sich die Chemikalien im Tank befinden, können sie nach Bedarf gerührt werden, indem der äußere Knopf gedreht wird, der die Spule dreht und so die richtige Bewegung der Flüssigkeiten für eine gleichmäßige Entwicklung ermöglicht.
ENTWURF
Projekt von ars-imago, Design von, in Rom, Italien.
Nach einem sorgfältigen Test- und Überprüfungsprozess konnten wir die endgültige Größe des Tanks optimieren und seine Konstruktion vereinfachen, um ein Objekt zu liefern, das sowohl robust als auch einfach zu benutzen ist. Unser spezialisiertes Team erstellte detaillierte technische Zeichnungen, die in 3D-Modelle umgewandelt wurden, und nutzte die neuesten digitalen Fertigungstechnologien.
Hersteller
Kurz belichtet - der Blog von NORDFOTO Versand
- +++ Gamechanger: AirCastPro II – High End WLAN-Printserver für Fotodrucker
- +++ Topp-Alternativen für nicht mehr lieferbare Fotochemie von TETENAL
- +++ Printer Trade In: Rückkauf-Aktion für alte, nicht mehr nutzbare Fotodrucker
- +++ Nach Preissprung: Schnell noch KODAK Filme zum alten Preis sichern
- +++ Wolfen NC500: Neuer Negativ-Farbfilm für nostalgisch wirkende Bilder