Kurz belichtet - der Blog
Nach Preissprung: Schnell noch KODAK Filme zum alten Preis sichern
KODAK hat die Preise zum 1. März teilweise drastisch erhöht, sodass auch NORDFOTO Versand KODAK-Filme entsprechend teurer anbieten muss. Allerdings haben wir – soweit es bei den aktuellen Lieferengpässen überhaupt möglich war – gut vorgesorgt und unser Lager noch durch Einkauf zum alten Preis gefüllt. Solange dieser Vorrat reicht, geben wir den Preisvorteil gerne an unsere Kund*innen weiter. Konkret profitieren Sie davon beim Kauf von folgenden 120-er-Rollfilmen: KODAK T-Max 400, KODAK Portra 160, KODAK Portra 800 und KODAK Ektar 100, die jeweils im 5-er-Propack erhältlich sind. |
Dieser Blogartikel wurde am 03.03.2023 veröffentlicht.
Wolfen NC500: Neuer Negativ-Farbfilm für nostalgisch wirkende Bilder
Mit dem neuen Film will der Hersteller nicht in Konkurrenz zu den bereits am Markt befindlichen Negativ-Farbfilmen gehen, sondern bewusst eine Alternative schaffen. Das ist ihm auch gelungen! Denn mit der „einzigartigen chemischen Formel, die auf dem wunderbaren und legendären Agfa-Material basiert, das zuletzt in dem Oscar-prämierten Film ‚Out of Africa‘ verwendet wurde“, wirken die Bilder auf ihrer ganz eigene Weise nostalgisch: insgesamt eher kühler, mit entsättigten Schatten, einer verstärkten Körnung und unvergleichlichen Grüntönen. Der Wolfen NC500 ist ausschließlich im KB-Format erhältlich, hat eine Lichtempfindlichkeit von 400 ASA (EI 400/27) und kann ab sofort im Shop von NORDFOTO Versand bestellt werden – im Moment jedoch ausschließlich als Meterware zum Selbstkonfektionieren: Wolfen NC500 Negativ-Farbfilm, 35mm x 30,5m. Die Verarbeitung erfolgt ganz normal im C-41-Prozess. |
Dieser Blogartikel wurde am 13.02.2023 veröffentlicht.
2,5-Liter-Chemikaliensatz für die Negativ-Farbfilmentwicklung von Jobo
Nachdem Tetenal schon seit geraumer Zeit keine kleineren C-41-Chemikaliensätze mehr liefern kann und sich dies auf absehbare Zeit auch nicht ändern wird, haben wir uns auf die Suche nach Alternativen gemacht – und sind bei Jobo fündig geworden: Der traditionsreiche Gummersbacher Hersteller von Fotolaborprodukten hat sein Sortiment erweitert und bietet nun auch Fotochemikalien an. |
Dieser Blogartikel wurde am 01.02.2023 veröffentlicht.
Neue Kentmere Schwarzweiß-Rollfilme: Gute Qualität, günstiger Preis
Mit dem Kentmere Pan 100 und dem Kentmere Pan 400 bringt Harman Technology zwei neue Schwarzweiß-Rollfilme im Format 120 auf den Markt, die eine ideale Kombination aus hoher Qualität und günstigem Preis bieten. |
Dieser Blogartikel wurde am 21.12.2022 veröffentlicht.
Der Welthandel stockt – und beeinträchtigt auch unsere Lieferfähigkeit
Obwohl wir bei unseren Herstellern immer viele Monate im Voraus bestellen, kommt es momentan aus den unterschiedlichsten Gründen zu langen Lieferzeiten. |
Dieser Blogartikel wurde am 23.03.2022 veröffentlicht.
POLAROID Lab – stylisches Weihnachtsgeschenk für „Hybrid-Fotografen“
Trotz aller Vorteile der digitalen Fotografie und gerade auch deren Allgegenwärtigkeit durch Smartphones, ist die klassische Fotografie nicht verschwunden. Im Gegenteil: Sie erlebt eine Renaissance, und analog zu fotografieren bedeutet für viele „richtig“ zu fotografieren und „echte“ Bilder zu machen. Unter den „echten“ Bildern haben einige noch einmal einen besonderen Status: Polaroids. Ihnen wohnt seit jeher der Nimbus inne, nicht nur ein „echtes Bild“ zu sein, sondern auch ein absolutes Unikat. Damit haben die quadratischen Bilder mit dem markanten weißen Rand Kultstatus erreicht. |
Dieser Blogartikel wurde am 08.12.2021 veröffentlicht.
DNP WCM-2 macht Thermosublimations-Fotodrucker von DNP Wi-Fi-fähig
Professionelle Fotodrucker, die nach dem Thermosublimationsprinzip arbeiten, können nur über USB-Kabel an Computer angeschlossen werden. Sehr zum Leidwesen aller, die Fotodrucker mobil einsetzen oder von mobilen Geräten aus drucken wollen. An einer Abhilfe versuchen sich fast alle Hersteller und bieten für ihre Fotodrucker Adapter an, die einerseits einen USB-Anschluss für den Drucker haben und andererseits ein WLAN erzeugen, in das man sich mit Smartphone, Tablet oder einem anderen WLAN-fähigen Endgerät einbuchen kann. Allen bisherigen Lösungen ist jedoch gemeinsam, dass sie teuer sind und / oder nicht zuverlässig funktionieren, umständlich handzuhaben sind oder eine App benötigen, die unkomfortabel ist. |
Dieser Blogartikel wurde am 26.11.2021 veröffentlicht.
Trotz Engpass: Fotodrucker-Material für MITSUBISHI CP D90 DW / DW-P
Wie in unserem Blog-Beitrag „Lieferengpass bei Fotodrucker-Material – wir helfen mit Mietgeräten“ geschrieben, sind verschiedene Verbrauchsmaterialien für Fotodrucker zurzeit gar nicht oder nur mit großen Einschränkungen lieferbar. Zumindest für Besitzer des Fotodruckers MITSUBISHI CP D90 DW haben wir jedoch eine gute Nachricht: Statt des 10x15-Materials MITSUBISHI CK D 746 kann man CK D 715 verwenden, das 15x20-Material MITSUBISHI CK D 768 lässt sich durch CK D 720 ersetzen. |
Dieser Blogartikel wurde am 05.11.2021 veröffentlicht.
Professionelle Fotodrucker zum Hammer-Preis auch für Privatanwender
Im Bereich des professionellen Fotodrucks sind sie seit langem etabliert: Thermosublimationsdrucker oder für viele kurz Thermodrucker. Denn wenn es um schnelle, preisgünstige und gute Ausdrucke von digitalen Fotos in den Standard-Formaten 10x15, 13x18 oder 15x20 cm geht, sind sie praktisch konkurrenzlos – egal, ob im Studio oder on location, bei Events, in Fotoboxen (Photobooth-Systemen) oder im Fotogeschäft. Und auch die immer beliebter werdenden „Fotostreifen“ im Format 5x15 cm sind damit auf Knopfdruck möglich. |
Dieser Blogartikel wurde am 30.09.2021 veröffentlicht.
Lieferengpass bei Fotodrucker-Material – wir helfen mit Mietgeräten
Aktuell gibt es einen Lieferengpass bei Verbrauchsmaterial für Fotodrucker von DNP und MITSUBISHI. Damit Ihre Arbeit nicht zum erliegen kommt, bieten wir preisgünstig Mietgeräte an, für die wir ausreichend Material am Lager haben. |
Dieser Blogartikel wurde am 21.09.2021 veröffentlicht.
HITI BS-iD 400 Farbband und Papier ausverkauft – hier die Alternative
Wer für den Ausdruck von Passbildern oder anderen Fotos für Ausweise, ID-Karten und ähnliche Dokumente den HITI BS-iD 400 benutzt, wird vielleicht wissen, dass das Verbrauchsmaterial für diesen Thermodrucker bereits seit längerem nicht mehr hergestellt wird. Und spätestens, wer jetzt Nachschub braucht, wird feststellen, dass Farbband und Papier nicht mehr zu bekommen sind. |
Dieser Blogartikel wurde am 07.05.2021 veröffentlicht.
Fünf auf einen Streich: KODAKs analoger Super-8-Film ist wieder da!
Nostalgiker, Künstler, kreativ Schaffende aus den unterschiedlichsten Bereichen, Experimentierfreudige und Freunde des analogen Films werden sich freuen: Der Super-8-Film ist wieder da bzw. nun auch wieder auf breiter Basis verfügbar! |
Dieser Blogartikel wurde am 20.04.2021 veröffentlicht.
Update Windows-Update: Thermo-Fotodrucker drucken wieder korrekt
Das neueste Windows-Update KB5001649 löst die Probleme, die das vorherige Update KB5000802 verursacht hat. Somit erfüllt es das, was Microsoft ursprünglich wollte und lässt auch die Drucker wieder normal funktionieren. |
Dieser Blogartikel wurde am 22.03.2021 veröffentlicht.
Windows-Update verursacht Fehlausdrucke bei Thermo-Fotodruckern
Das aktuelle Windows-Update (März 2021) KB5000802 führt zu Problemen beim Drucken von Bildern auf Thermo-Fotodruckern. Konkret wird nur ein Teil des Bildes als Streifen auf dem Papier ausgedruckt. Der Rest des Blatts bleibt weiß. |
Dieser Blogartikel wurde am 12.03.2021 veröffentlicht.
Achtung Mac-User: Thermo-Fotodrucker laufen nicht unter Catalina
Wenn Sie einen Mac besitzen und damit Fotos auf einem Thermosublimationsdrucker ausdrucken wollen, dürfen Sie nicht auf das neueste Betriebssystem updaten! Denn die Druckertreiber unterstützen zurzeit nur Betriebssysteme bis Mac OSX 10.14 Mojave. Betroffen sind davon im Moment alle Drucker-Modelle von allen Herstellern. CANON, CITIZEN, DNP, HITI, MITSUBISHI, SINFONIA & Co. arbeiten zwar mit Hochdruck daran, ihre Druckertreiber zu aktualisieren, es kann aber noch Wochen oder Monate dauern, bis diese Arbeiten abgeschlossen sind und funktionierende Treiber zur Verfügung stehen. Und es ist zu befürchten, dass die Treiber nur für neuere Drucker aktualisiert werden, womit manches zwar betagte, aber immer noch gut funktionierende Gerät auf der Strecke bleiben dürfte. |
Dieser Blogartikel wurde am 12.03.2021 veröffentlicht.
PATERSON: Bewährtes Equipment für das Fotolabor zu Hause
Bei einem Blick auf die neu in unser Sortiment aufgenommen Artikel von PATERSON, werden sich die älteren Fotolaborfreunde sicherlich in die Hochzeiten des Heimlabors in den achtziger Jahren zurück versetzt fühlen – oder zumindest spontan daran erinnert. Denn die PATERSON Produkte sehen noch genau so aus wie in der guten alten Heimlabor-Zeit. Das ist jedoch nicht negativ gemeint – im Gegenteil: Klassiker wie der PATERSON Auto Bildwascher für Barytpapier oder der Trockenständer für kunststoffbeschichtete Farb- und Schwarzweiß-Papiere, die PATERSON Kontaktkopierrahmen für KB- und Rollfilme oder die PATERSON Kornscharfsteller waren nicht nur damals schon spitze, sondern sind es unverändert. Da gibt es einfach nichts zu verbessern! Und das gilt nicht nur in technisch-funktionaler Hinsicht, sondern auch im Bezug auf die Optik. Oder hätten Sie beim Betrachten der zuvor genannten Artikel gedacht, dass sie vor über 30 Jahre entwickelt und designt wurden? |
Dieser Blogartikel wurde am 15.12.2020 veröffentlicht.
POLAROID 600 – klassische Sofortbildkamera zum Weihnachtspreis
Sie suchen noch ein ausgefallenes Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einer Original POLAROID Sofortbildkamera aus den 90-er-Jahren? Wir haben noch ein paar Exemplare dieses Klassikers ergattert und können sie Ihnen – generalüberholt, wie „aus dem Ei gepellt“ und schick verpackt – zum sensationellen Preis von 49,95 Euro anbieten! |
Dieser Blogartikel wurde am 09.12.2020 veröffentlicht.
CITIZEN CZ-01 und DNP QW410 – Fotodrucker für mobile Einsätze
Professionelle Fotodrucker, die auf Thermosublimationstechnologie basieren (oft kurz als Thermodrucker bezeichnet) sind zwar keine rein stationären Geräte, aufgrund von Größe und Gewicht aber auch nicht mal eben so zum Mitnehmen. Für viele Anwender ist das ein echtes Handicap – etwa für Anbieter von Fotoboxen, die ihre Geräte an Kunden verschicken, oder für Event-Fotografen, die alleine oder in kleinen mobilen Teams unterwegs sind. Diese Anwender weichen daher nicht selten auf den CANON Selphy aus, der zwar klein und leicht ist, aber als Fotodrucker für den Heimbereich entsprechende Kompromisse erfordert. So ist beispielsweise die lange Ausdruckzeit ein Thema, die relativ geringe Materialfüllmenge oder das Finishing der Blattware durch die Microperforation. Nicht zuletzt ist auch der relativ hohe Preis pro Print ein Manko und die Tatsache, dass bei diesem Drucker nur ein einziges Format zur Verfügung steht. |
Dieser Blogartikel wurde am 11.03.2020 veröffentlicht.
KODAK Ektachrome E 100 Rollfilm – ein Diafilm-Klassiker ist zurück
Vor acht Jahren stellte KODAK den beliebten Farbdiafilm Ektachrome E 100 ein. Damit trug der einstige Fotopionier der gesunkenen Nachfrage nach analogem Fotomaterial Rechnung. Das taten auch andere Hersteller, indem sie Produkte vom Markt nahmen, das Sortiment verkleinerten und / oder die Preise erhöhten. Aber ebenso, wie andere Hersteller der nun wieder steigenden Nachfrage nach analogem Fotomaterial Rechnung tragen, erkennt auch KODAK die Renaissance der klassischen Fotografie und erfreut die Fans analoger Filme mit einer Erweiterung des Sortiments: Nachdem der Ektachrome E 100 in der Kleinbild-Ausführung 135-36 bereits 2018 wieder erschien, ist jetzt auch der neu aufgelegte Ektachrome E 100 Rollfilm im Format 120 wieder zu haben. Darüber hinaus soll es diesen Film auch wieder als Planfilm im Format 4x5 inch geben. Wann das soweit ist, wissen wir noch nicht genau, rechnen damit aber bereits in den nächsten Wochen. |
Dieser Blogartikel wurde am 21.01.2020 veröffentlicht.
Update für Mac-User: Weitere Thermo-Fotodrucker laufen unter Catalina
Ergänzend zu unseren Blog-Beiträgen „Achtung Mac-User: Thermo-Fotodrucker laufen nicht unter Catalina“ und „Update für Mac-User: Erste Thermo-Fotodrucker laufen unter Catalina“ können wir nun weitere Fortschritte melden: |
Dieser Blogartikel wurde am 07.01.2020 veröffentlicht.
Hersteller
Kurz belichtet - der Blog von NORDFOTO Versand
- +++ Nach Preissprung: Schnell noch KODAK Filme zum alten Preis sichern
- +++ Wolfen NC500: Neuer Negativ-Farbfilm für nostalgisch wirkende Bilder
- +++ 2,5-Liter-Chemikaliensatz für die Negativ-Farbfilmentwicklung von Jobo
- +++ Neue Kentmere Schwarzweiß-Rollfilme: Gute Qualität, günstiger Preis
- +++ Der Welthandel stockt – und beeinträchtigt auch unsere Lieferfähigkeit