- CITIZEN LinkServer: Mehr Komfort und Leistung für CITIZEN FotodruckerCITIZEN LinkServer ist eine neue Software für Windows PC. Sie wurde entwickelt, um den Ausdruck von Fotos mit den Fotodruckern CX-02 Compact, CX-02W, CY-02 und CZ-01 von CITIZEN zu vereinfachen und alles aus ihnen herauszuholen. Das kostenlose(!) Programm unterstützt Sie mit Funktionen für Druckerverwaltung, HotFolder-Automatisierung, Panoramadruck, Druckerdiagnose und Druckanpassung. Besonders erleichtert es das Arbeiten mit mehreren Druckern, beispielsweise bei Veranstaltungen und in anderen Fällen, in denen zwei oder […] weiterlesen
- AirCastPro 3 – neuer Maßstab bei Printservern für entfesselte FotodruckerSeit AirCastPro auf dem Markt ist, gilt es als Nonplusultra, wenn es darum geht, Fotos von Smartphones und Tablets auf Fotodruckern auszudrucken. Oder auch, wenn Fotodrucker in ein Netzwerk eingebunden werden sollen. Immer dann, also, wenn der normale Anschluss über ein USB-Kabel als Lösung nicht infrage kommt, was vor allem bei der Nutzung in Fotoboxen oder bei Events der Fall ist. Ausführlich beschrieben wir AirCastPro in unserem Beitrag […] weiterlesen
- KODAK Schwarzweiß-Chemikalien neu aufgelegt – und wieder lieferbarTraditions-Filmentwickler wie D-76 oder HC-100 von KODAK haben – ebenso wie die anderen Fotochemikalien dieser Marke – eine bewegte Zeit hinter sich: Nach Geschäftsverkäufen und veränderten Lizenzvereinbarungen in den vergangenen Jahren, gipfelte das Ganze im vergangen Jahr in der Nachricht, dass die Produktion von KODAK Fotochemikalien eingestellt wird. Und in der Tat: Händler konnten keine Entwickler, Fixierbäder oder chemischen Hilfsmittel mehr bestellen, schon aufgegebene […] weiterlesen
- Neu im Sortiment: dubblefilm – analoge Filme für verrückte Farbeffekte„dubblefilm was born from the desire to see the world in different tones. For perfection you have digital, for an alternative view try our films!“ Damit trifft der Hersteller den Nagel auf den Kopf. dubblefilm bietet verschiedene Filme mit einer im wahrsten Sinn des Wortes verrückten Farbwiedergabe. Zum Beispiel den TREAT: Abgestimmt auf Tageslicht zeigt er atemberaubende Farben sowie Halo-Effekte um helle rote Lichter. […] weiterlesen
- Professioneller MITSUBISHI Fotodrucker – gebraucht – sagenhaft günstigWir haben wieder einmal ein paar von unseren beliebten und bewährten Refurbished-Fotodruckern zu bieten! Diesmal den MITSUBISHI CP D70 DW – einen leistungsstarken und robusten Thermodrucker, der seit vielen Jahren im Markt etabliert ist und in allen Bereichen professionell eingesetzt werden kann. Seine Hauptmerkmale: Sie bekommen diesen fitten Gebrauchten solange der Vorrat reicht für sagenhaft günstige 503,36 Euro netto / 599,00 Euro […] weiterlesen
- Frisch eingetroffen: Original Wolfen NC500 KB-Farbnegativfilm 135-36Nachdem er längere Zeit nicht lieferbar war, ist er nun endlich wieder verfügbar: der Original Wolfen NC500. Mit diesem Farbnegativfilm erhalten Sie Aufnahmen, die auf ihre ganz eigene Weise nostalgisch wirken: insgesamt eher kühler, mit entsättigten Schatten, einer verstärkten Körnung und unvergleichlichen Grüntönen! Mehr dazu in unserem Beitrag „Wolfen NC500: Neuer Negativ-Farbfilm für nostalgisch wirkende Bilder“. Bestellen können Sie den Film […] weiterlesen
- Gamechanger: AirCastPro II – High End WLAN-Printserver für FotodruckerWie bereits in unserem Beitrag „DNP WCM-2 macht Thermosublimations-Fotodrucker von DNP Wi-Fi-fähig“ beschrieben, können professionelle Fotodrucker, die nach dem Thermosublimationsprinzip arbeiten, nur über USB-Kabel an Computer angeschlossen werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert, sodass alle, die Fotodrucker mobil einsetzen oder von mobilen Geräten aus drucken wollen, das Nachsehen haben. Zwar versuchten sich fast alle Hersteller an Abhilfen und […] weiterlesen
- Topp-Alternativen für nicht mehr lieferbare Fotochemie von TETENALNachdem bei uns fast alle TETENAL-Artikel ausverkauft sind und es leider kein Lebenszeichen von TETENAL gibt, haben wir uns inzwischen nach Alternativen umgesehen. Denn SIE als unsere Kundin oder unser Kunde sollen ja auch weiterhin mit fotochemischen Produkten gut durch uns versorgt sein. Für den professionellen Bereich und Großverbrauchende bieten wir schon seit längerem Fotochemikalien der renommierten Firma CALBE an. Amateure und Fotolabore, die […] weiterlesen
- Printer Trade In: Rückkauf-Aktion für alte, nicht mehr nutzbare FotodruckerWenn ein Hersteller die Produktion eines Gerätes einstellt oder ein Nachfolgemodell auf den Markt bringt, kann man Ersatzteile, Zubehör und Verbrauchsmaterial dafür noch einige Jahre weiter kaufen. Irgendwann ist es aber auch damit vorbei. Aktuell sind davon gleich vier Fotodrucker betroffen: CITIZEN CX (nicht CX-02 Compact!), FUJIFILM ASK 2000 und ASK 2500 sowie SHINKO / SINFONIA S2145.Da man bei Thermosublimations-Fotodruckern […] weiterlesen
- Nach Preissprung: Schnell noch KODAK Filme zum alten Preis sichernKODAK hat die Preise zum 1. März teilweise drastisch erhöht, sodass auch NORDFOTO Versand KODAK-Filme entsprechend teurer anbieten muss. Allerdings haben wir – soweit es bei den aktuellen Lieferengpässen überhaupt möglich war – gut vorgesorgt und unser Lager noch durch Einkauf zum alten Preis gefüllt. Solange dieser Vorrat reicht, geben wir den Preisvorteil gerne an unsere Kundinnen und Kunden weiter. […] weiterlesen
- Wolfen NC500: Neuer Negativ-Farbfilm für nostalgisch wirkende BilderMit dem neuen Film will der Hersteller nicht in Konkurrenz zu den bereits am Markt befindlichen Negativ-Farbfilmen gehen, sondern bewusst eine Alternative schaffen. Das ist ihm auch gelungen! Denn mit der „einzigartigen chemischen Formel, die auf dem wunderbaren und legendären Agfa-Material basiert, das zuletzt in dem Oscar-prämierten Film ‚Out of Africa‘ verwendet wurde“, wirken die Bilder auf ihrer ganz eigene […] weiterlesen
- 2,5-Liter-Chemikaliensatz für die Negativ-Farbfilmentwicklung von JoboNachdem Tetenal schon seit geraumer Zeit keine kleineren C-41-Chemikaliensätze mehr liefern kann und sich dies auf absehbare Zeit auch nicht ändern wird, haben wir uns auf die Suche nach Alternativen gemacht – und sind bei Jobo fündig geworden: Der traditionsreiche Gummersbacher Hersteller von Fotolaborprodukten hat sein Sortiment erweitert und bietet nun auch Fotochemikalien an.Bei dem neuen Satz für die Negativ-Farbfilmentwicklung nach […] weiterlesen
- Neue Kentmere Schwarzweiß-Rollfilme: Gute Qualität, günstiger PreisMit dem Kentmere Pan 100 und dem Kentmere Pan 400 bringt Harman Technology zwei neue Schwarzweiß-Rollfilme im Format 120 auf den Markt, die eine ideale Kombination aus hoher Qualität und günstigem Preis bieten.Der Kentmere Pan 100 eignet sich mit einer Lichtempfindlichkeit von ISO 100 für Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen und überzeugt mit feiner Körnung, guter Schärfe, großem Tonwertbereich und angenehmem Kontrast. Er eignet sich sowohl für […] weiterlesen
- Der Welthandel stockt – und beeinträchtigt auch unsere LieferfähigkeitObwohl wir bei unseren Herstellern immer viele Monate im Voraus bestellen, kommt es momentan aus den unterschiedlichsten Gründen zu langen Lieferzeiten.Ein sehr großes Problem ist der Rohstoffmangel (betrifft, unter anderem, Filme, Papier und Chemie). Hinzu kommt – wenn denn Ware eigentlich verfügbar ist – der Container-Mangel (Ware aus Fernost, beispielsweise Fotodrucker und Verbrauchsmaterial dafür). Die stehen dann gerade am anderen Ende […] weiterlesen
- Neu von KODAK: Gold 200 als Rollfilm Typ 120 im 5-er Pro-PackAb sofort bietet KODAK den beliebten und bewährten Farbnegativfilm Gold 200 auch als Rollfilm im Format 120 an. Der bislang ausschließlich im Kleinbildformat 135 erhältliche Film für Papierbilder zählt zwar als „Amateurfilm“, ist aber einfach ein guter Allrounder mit warmen, gesättigten Farben, feiner Korn- bzw, Farbwolkenstruktur und hoher Schärfe. Damit schließt der neue Film eine Lücke zwischen dem extrem scharfen, […] weiterlesen
- POLAROID Lab – stylisches Weihnachtsgeschenk für „Hybrid-Fotografen“Trotz aller Vorteile der digitalen Fotografie und gerade auch deren Allgegenwärtigkeit durch Smartphones, ist die klassische Fotografie nicht verschwunden. Im Gegenteil: Sie erlebt eine Renaissance, und analog zu fotografieren bedeutet für viele „richtig“ zu fotografieren und „echte“ Bilder zu machen. Unter den „echten“ Bildern haben einige noch einmal einen besonderen Status: Polaroids. Ihnen wohnt seit jeher der Nimbus inne, nicht […] weiterlesen
- DNP WCM-2 macht Thermosublimations-Fotodrucker von DNP Wi-Fi-fähigProfessionelle Fotodrucker, die nach dem Thermosublimationsprinzip arbeiten, können nur über USB-Kabel an Computer angeschlossen werden. Sehr zum Leidwesen aller, die Fotodrucker mobil einsetzen oder von mobilen Geräten aus drucken wollen. An einer Abhilfe versuchen sich fast alle Hersteller und bieten für ihre Fotodrucker Adapter an, die einerseits einen USB-Anschluss für den Drucker haben und andererseits ein WLAN erzeugen, in das […] weiterlesen
- Trotz Engpass: Fotodrucker-Material für MITSUBISHI CP D90 DW / DW-PWie in unserem Blog-Beitrag „Lieferengpass bei Fotodrucker-Material – wir helfen mit Mietgeräten“ geschrieben, sind verschiedene Verbrauchsmaterialien für Fotodrucker zurzeit gar nicht oder nur mit großen Einschränkungen lieferbar. Zumindest für Besitzer des Fotodruckers MITSUBISHI CP D90 DW haben wir jedoch eine gute Nachricht: Statt des 10×15-Materials MITSUBISHI CK D 746 kann man CK D 715 verwenden, das 15×20-Material MITSUBISHI CK D 768 lässt sich durch CK D 720 ersetzen.Die Ersatzmaterialien sind […] weiterlesen
- Lieferengpass bei Fotodrucker-Material – wir helfen mit MietgerätenAktuell gibt es einen Lieferengpass bei Verbrauchsmaterial für Fotodrucker von DNP und MITSUBISHI. Damit Ihre Arbeit nicht zum erliegen kommt, bieten wir preisgünstig Mietgeräte an, für die wir ausreichend Material am Lager haben.Konkret bieten wir Ihnen den CITIZEN CX-02 als Ersatz zur Überbrückung an. Dieses Gerät ist zwar baugleich mit dem DNP DS 620, benötigt aber das CITIZEN codierte Verbrauchsmaterial […] weiterlesen
- Professionelle Fotodrucker zum Hammer-Preis auch für PrivatanwenderIm Bereich des professionellen Fotodrucks sind sie seit langem etabliert: Thermosublimationsdrucker oder für viele kurz Thermodrucker. Denn wenn es um schnelle, preisgünstige und gute Ausdrucke von digitalen Fotos in den Standard-Formaten 10×15, 13×18 oder 15×20 cm geht, sind sie praktisch konkurrenzlos – egal, ob im Studio oder on location, bei Events, in Fotoboxen (Photobooth-Systemen) oder im Fotogeschäft. Und auch die immer beliebter werdenden […] weiterlesen
- HITI BS-iD 400 Farbband und Papier ausverkauft – hier die AlternativeWer für den Ausdruck von Passbildern oder anderen Fotos für Ausweise, ID-Karten und ähnliche Dokumente den HITI BS-iD 400 benutzt, wird vielleicht wissen, dass das Verbrauchsmaterial für diesen Thermodrucker bereits seit längerem nicht mehr hergestellt wird. Und spätestens, wer jetzt Nachschub braucht, wird feststellen, dass Farbband und Papier nicht mehr zu bekommen sind. Nachdem nun auch NORDFOTO Versand den letzten Karton der […] weiterlesen
- Fünf auf einen Streich: KODAKs analoger Super-8-Film ist wieder da!Nostalgiker, Künstler, kreativ Schaffende aus den unterschiedlichsten Bereichen, Experimentierfreudige und Freunde des analogen Films werden sich freuen: Der Super-8-Film ist wieder da bzw. nun auch wieder auf breiter Basis verfügbar! Erhältlich ist das Material von KODAK, dem einstigen Erfinder des Super-8-Films, in fünf verschiedenen Ausführungen: Der KODAK Ektachrome 100D entspricht dem wohl bekanntesten, klassischen Typ. Es ist ein Farbumkehrfilm mit einer Empfindlichkeit […] weiterlesen
- Update Windows-Update: Thermo-Fotodrucker drucken wieder korrektDas neueste Windows-Update KB5001649 löst die Probleme, die das vorherige Update KB5000802 verursacht hat. Somit erfüllt es das, was Microsoft ursprünglich wollte und lässt auch die Drucker wieder normal funktionieren.Ein Tipp aus der Praxis: Nach dem Update muss der Computer neu starten. Einige Anwender berichten, dass danach zunächst gar kein Ausdruck mehr möglich war und erst nach einem weiteren Neustart […] weiterlesen
- Windows-Update verursacht Fehlausdrucke bei Thermo-FotodruckernDas aktuelle Windows-Update (März 2021) KB5000802 führt zu Problemen beim Drucken von Bildern auf Thermo-Fotodruckern. Konkret wird nur ein Teil des Bildes als Streifen auf dem Papier ausgedruckt. Der Rest des Blatts bleibt weiß.Wenn dieser Fehler bei Ihnen auftritt, können Sie das beheben, indem Sie das Update deinstallieren. Eine Anleitung dafür finden Sie beispielsweise unter folgendem Link: https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Update-deinstallieren-3982288.html. Danach sollten Sie […] weiterlesen
- PATERSON: Bewährtes Equipment für das Fotolabor zu HauseBei einem Blick auf die neu in unser Sortiment aufgenommen Artikel von PATERSON, werden sich die älteren Fotolaborfreunde sicherlich in die Hochzeiten des Heimlabors in den achtziger Jahren zurück versetzt fühlen – oder zumindest spontan daran erinnert. Denn die PATERSON Produkte sehen noch genau so aus wie in der guten alten Heimlabor-Zeit. Das ist jedoch nicht negativ gemeint – im Gegenteil: Klassiker wie […] weiterlesen
- POLAROID 600 – klassische Sofortbildkamera zum WeihnachtspreisSie suchen noch ein ausgefallenes Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einer Original POLAROID Sofortbildkamera aus den 90-er-Jahren? Wir haben noch ein paar Exemplare dieses Klassikers ergattert und können sie Ihnen – generalüberholt, wie „aus dem Ei gepellt“ und schick verpackt – zum sensationellen Preis von 49,95 Euro anbieten!Die POLAROID 600 verbindet Nostalgie und Moderne in geradezu idealer Weise. Denn im Gegensatz zu früher, […] weiterlesen
- CITIZEN CZ-01 und DNP QW410 – Fotodrucker für mobile EinsätzeProfessionelle Fotodrucker, die auf Thermosublimationstechnologie basieren (oft kurz als Thermodrucker bezeichnet) sind zwar keine rein stationären Geräte, aufgrund von Größe und Gewicht aber auch nicht mal eben so zum Mitnehmen. Für viele Anwender ist das ein echtes Handicap – etwa für Anbieter von Fotoboxen, die ihre Geräte an Kunden verschicken, oder für Event-Fotografen, die alleine oder in kleinen mobilen Teams unterwegs sind. […] weiterlesen
- KODAK Ektachrome E 100 Rollfilm – ein Diafilm-Klassiker ist zurückVor acht Jahren stellte KODAK den beliebten Farbdiafilm Ektachrome E 100 ein. Damit trug der einstige Fotopionier der gesunkenen Nachfrage nach analogem Fotomaterial Rechnung. Das taten auch andere Hersteller, indem sie Produkte vom Markt nahmen, das Sortiment verkleinerten und / oder die Preise erhöhten. Aber ebenso, wie andere Hersteller der nun wieder steigenden Nachfrage nach analogem Fotomaterial Rechnung tragen, erkennt auch KODAK […] weiterlesen
- Update für Mac-User: Weitere Thermo-Fotodrucker laufen unter CatalinaErgänzend zu unseren Blog-Beiträgen „Achtung Mac-User: Thermo-Fotodrucker laufen nicht unter Catalina“ und „Update für Mac-User: Erste Thermo-Fotodrucker laufen unter Catalina“ können wir nun weitere Fortschritte melden: HITI bietet den Catalina-tauglichen Druckertreiber für seine aktuellen Foto-Thermodrucker unter folgendem Link an:https://www.hiti.com/support/download.aspx?MenuID=72&lang=EN Für die MITSUBISHI Thermo-Fotodrucker CP D70 DW und CP D707 DW gibt es den passenden Druckertreiber ab sofort unter folgendem Link:https://mitsubishielectric-printing.com/en/downloads/drivers-tools Unter derselben Adresse sollen auch die aktualisierten […] weiterlesen
- Drucker für Fotobox (Photobooth Printer) – so finden Sie den richtigenSie haben eine Fotobox und bieten Ihren Besuchern / Gästen / Kunden an, spaßige Selfies damit zu machen? Oder verleihen die Fotobox für Veranstaltungen, wie Firmenfeste, Geburtstage, Hochzeiten, Promotion Events und dergleichen? Und jetzt wollen Sie das Foto-Erlebnis krönen und den Fotografierten die Möglichkeit geben, ein Bild aus der Fotobox auf Papier mitzunehmen? Dann stellt sich die Frage: welchen Fotodrucker […] weiterlesen
- Update TETENAL Magic-Box: Nun auch für die Farbpapier-EntwicklungWie in unserem vorherigen Blog-Beitrag „TETENAL Magic-Box – für die Entwicklung von einem einzelnen Film“ angekündigt, gibt es die Magic-Box nun auch für Verarbeitung von Farbpapieren nach dem RA-4-Prozess. Die Chemikalien reichen für die Entwicklung von etwa 23 Blatt Farbpapier im Format 18×24 cm oder die entsprechende Menge anderer Formate (die Ergiebigkeit liegt bei rund einem Quadtratmeter).
- TETENAL Magic-Box – für die Entwicklung von einem einzelnen FilmWer einmal ausprobieren möchte, ob die Selbstverarbeitung von Farbfilmen etwas für sie oder ihn ist, bekommt mit den neuen Magic-Boxen von TETENAL die richtige Unterstützung dafür. Denn die enthalten Chemikalien für die Entwicklung von einem einzelnen Film (Farbnegativ nach Prozess C-41 oder Farbdia nach Prozess E-6). Mit dazu gibt es eine Anleitung, die nicht nur beschreibt, wie die einzelnen Chemikalienlösungen einzusetzen sind, sondern auch, […] weiterlesen
- Update für Mac-User: Erste Thermo-Fotodrucker laufen unter CatalinaDankenswerter Weise ging es nun erstaunlich schnell. Denn anders, als von manchem Hersteller prognostiziert, gibt es bereits die ersten Druckertreiber für Thermosublimationsdrucker, die unter dem neuesten Mac Betriebssystem OSX 10.15 Catalina funktionieren (wir berichteten vom Fotodrucker-Gau in unserem vorherigen Blog-Beitrag „Achtung Mac-User: Thermo-Fotodrucker laufen nicht unter Catalina“). Aufatmen können die Benutzer folgender Modelle: DNP DS 620 und DNP DS-RX1 HS […] weiterlesen
- Achtung Mac-User: Thermo-Fotodrucker laufen nicht unter CatalinaWenn Sie einen Mac besitzen und damit Fotos auf einem Thermosublimationsdrucker ausdrucken wollen, dürfen Sie nicht auf das neueste Betriebssystem updaten! Denn die Druckertreiber unterstützen zurzeit nur Betriebssysteme bis Mac OSX 10.14 Mojave. Betroffen sind davon im Moment alle Drucker-Modelle von allen Herstellern. CANON, CITIZEN, DNP, HITI, MITSUBISHI, SINFONIA & Co. arbeiten zwar mit Hochdruck daran, ihre Druckertreiber zu aktualisieren, […] weiterlesen
- Fotodrucker zum Mieten bei NORDFOTO Versand – Rent A PrinterSie müssten einen Fotodrucker haben, bräuchten ihn aber nur ein einziges Mal? Sie haben einen Fotodrucker, benötigen für einen Event kurzfristig aber einmal mehr Power? Sie können sich vorstellen, wissen aber nicht genau, ob ein (bestimmter) Fotodrucker sinnvoll für Sie ist? Ihr Fotodrucker ist ausgefallen und sie brauchen blitzschnell ein Ersatzgerät? Es gibt viele Gründe, einen Fotodrucker nicht zu kaufen, […] weiterlesen
- TETENAL Fotochemikalien unkompliziert und sofort lieferbarAls TETENAL im Herbst 2018 Insolvenz anmeldete, war die Fotobranche geschockt. Vor allem die Analog-Fotografen sahen ungewissen Zeiten entgegen. Denn bei allem Engagement im Bereich der digitalen Fotografie, war TETENAL schließlich DER Hersteller von Fotochemikalien für die Verarbeitung von Filmen und Fotopapieren. Zwar bieten auch andere Hersteller Entwickler, Stopp- und Fixierbäder für Schwarzweißfilme, fest graduierte und Gradationswandelpapiere an, aber der Wegfall von so legendären Produkten […] weiterlesen
- PRIMERA Impressa IP60 – schneller Thermo-Inkjet-FotodruckerDer PRIMERA Impressa IP60 ist ein professioneller Thermo-Tintenstrahl-Drucker. Er wurde speziell für Fotokabinen (Photobooth), Freizeitparks, Schul- und Sportfotografie sowie für die Eventfotografie entwickelt. Der Hauptvorteil dieses Geräts gegenüber den in diesen Bereichen üblicherweise verwendeten klasssischen Thermosublimationsdruckern liegt in der Vielfalt der möglichen Druckmedien. Zur Auswahl stehen Papiere mit glänzender oder seidenmatter Oberfläche, mit rückseitigem Postkartendruck, Stickermaterial und sogar ein Papier mit magnetischer […] weiterlesen
- DNP Metallic Media – mehr Pfiff bei Prints aus ThermodruckernFotodrucker auf Thermosublimationsbasis haben viele Vorteile und erfreuen sich zu recht einer stetig wachsenden Beliebtheit. Einzig die beschränkte Auswahl bei Papieren und Oberflächen trübt die Freude. Denn in der Regel bekommt man nur Papiere in mittlerer Stärke und mit glänzender Oberfläche. Die kann man durch entsprechende Druckoptionen zwar mattieren – das war‘s dann aber auch schon. Nun bringt DNP etwas […] weiterlesen
- MITSUBISHI PhotoPrintMe – System für Smartphone-AusdruckeDas neue Foto-Service-System richtet sich in erster Linie an Fotohändler, die ihren Kunden auf einfache Weise den Sofort-Ausdruck von Smartphone-Bildern anbieten möchten. Es besteht aus aus dem Flaggschiff-Drucker CP-D90DW-P, dem neuen Smart Printer Modul und dem dazu gehörenden PhotoPrintMe-Service-Abonnement (gültig für ein Jahr). Dazu gibt es umfangreiches Werbematerial, um Kunden auf das neue Service-Angebot aufmerksam zu machen (Poster, Theken-Display und anderes). […] weiterlesen
- photokina-Sonderpeise für die beliebten Fotodrucker von DNPPünktlich zum Beginn der diesjährigen photokina („Weltleitmesse für Imaging“ vom 26. bis 29. September 2018 in Köln), kann Ihnen NORDFOTO Versand die Thermosublimations-Fotodrucker DS 620 und DS-RX1 HS von DNP zum Messe-Sonderpreis anbieten. Dadurch sparen Sie beim DNP DS 620 rund 60 Euro und beim DNP DS-RX1 HS rund 77 Euro gegenüber unserem bisherigen Verkaufspreis (jeweils inkl. MwSt.). Das Angebot gilt ab sofort und für alle Bestellungen, die bis zum 31. Oktober […] weiterlesen
- MITSUBISHI CP D90 DW-P kaufen und 119 Euro kassierenSie wollen einen neuen Fotodrucker kaufen? High-End? Und trotzdem günstig? Dann kann Ihnen NORDFOTO Versand für kurze Zeit ein unwiderstehliches Angebot machen: Wenn Sie sich für das Flaggschiff von MITSUBISHI, den CP D90 DW-P entscheiden, bekommen Sie einen Einkaufsgutschein im Wert von 100,00 Euro netto / 119,00 Euro brutto dazu! Den Gutschein können Sie für den Kauf von beliebigen Artikeln aus dem Online-Shop von NORDFOTO Versand nutzen […] weiterlesen
- Mediaset 10×15 für Thermodrucker CITIZEN CX-02 CompactDie Rückspulfunktion des CITIZEN CX-02 Compact ist zweifellos ein entscheidender Mehrwert gegenüber dem Vorgängermodell CITIZEN CX. Viele Kunden äußerten jedoch den Wunsch, dass es für diesen sonst so universellen und leistungsfähigen Fotodrucker nicht nur das Mediaset für Bilder im Format 15×20 und 10×15 cm gibt, sondern zusätzlich auch ein reines 10×15-Material. Diesem Wunsch ist CITIZEN nun nachgekommen und bietet ein Mediaset für 800 Bilder im Format 10×15 cm an. Es […] weiterlesen
- Fotodrucker mit „Rückspulfunktion“ – was bedeutet das?Häufig werden wir bei NORDFOTO Versand gefragt, was es eigentlich mit der „Rückspulfunktion“ auf sich hat, von der bei einigen Fotodruckern die Rede ist (zum Beispiel bei CITIZEN CX-02 Compact, DNP DS 620 oder MITSUBISHI CP D90 DW-P)? Deshalb hier eine kurze Erklärung: Bei den meisten Fotodruckern auf Basis des Thermosublimationsverfahrens (oft einfach als Thermodrucker bezeichnet), muss man die Printmaterialien in Abhängigkeit vom gewünschten Bildformat wechseln. Das gilt auch im Fall der […] weiterlesen
- KODAK Schwarzweißfilm T-Max P3200 wieder zurückVor einigen Jahren stellte KODAK die Produktion des T-Max P3200 ein. Nun gibt es ein Comeback: „Es ist kein Geheimnis, dass wir nach Möglichkeiten gesucht haben, unser Portfolio zu erweitern“, sagte Dennis Olbrich, Präsident von Kodak Alaris Paper, Photo Chemicals and Film. „Die analoge Fotografie erlebt ein Comeback, und der Schwarzweißfilm-Umsatz ist eindeutig positiv. Angesichts dieser sehr ermutigenden Markttrends sind wir der […] weiterlesen
- MITSUBISHI CP-D90 druckt im Panorama-FormatMit dem Flaggschiff der Fotodrucker-Flotte von MITSUBISHI kann man ab sofort auch Bilder im Panorma-Format ausdrucken! Zur Wahl stehen zwei Formate: 15×36 und 15×51 cm. Das tolle daran: Man benötigt dafür kein spezielles Farbband oder Papier, sondern kann einfach eines der normalen Medien-Sets für 15×20 cm verwenden, konkret MITSUBISHI CK-D768, MITSUBISHI CK-D868, MITSUBISHI CK-D720 oder MITSUBISHI CK-D820. Ebenfalls toll: Die Panorma-Ausdrucke sind nicht nur mit […] weiterlesen
- KODAK T-Max 100 Rollfilm ab sofort wieder lieferbarAufgrund von Produktionsschwierigkeiten war KODAKs T-Max 100 Rollfilm lange nicht erhältlich, und nachdem mehrere genannte Liefertermine immer wieder verschoben wurden, glaubte mancher gar, dass dieser Film wohl überhaupt nicht mehr zu haben sein wird. Doch KODAK beteuerte stets, den T-Max 100 Rollfilm nicht einstellen zu wollen – und hat es nun unter Beweis gestellt: Soeben traf eine Lieferung des frisch produzierten Film-Klassikers bei uns […] weiterlesen
- MITSUBISHI Event-Foto-System schick verpacktMit dem CP D90 EV WiFi-Event-Edition Fotodrucker / Thermodrucker bietet MITSUBISHI ein High-End-System an, um bei Events auf vielfältige Weise Fotos ausdrucken zu können (siehe Blog-Beitrag „Mitsubishi D90 High-End-Event-Foto-System lieferbar“). Gleichgültig, ob man als Fotograf Gäste ablichtet und die Fotos später zum Verkauf anbietet, ob mehrere Fotografen unterwegs sind, um Bilder in einem Pool zusammen zu bringen und schnell an einer Ausstellungswand […] weiterlesen
- Thermo-Fotodrucker nur mit Original DruckmedienIn den vergangen Monaten häuften sich bei den Herstellern von Thermosublimationsdruckern Klagen über schlechte Druckqualität und / oder Störungen des Druckers. Untersuchungen haben ergeben, dass die Ursachen in praktisch allen Fällen auf die Verwendung von Druckmedien (Farbband und Papier) zurückzuführen sind, die nicht vom Hersteller des Druckers selbst, sondern von Fremdherstellern stammen. Kompatible Produkte kennen wir in der Fotografie seit […] weiterlesen
- Sofortbild Comeback: POLAROID ist wieder da!2008 kündigte POLAROID das Ende der Produktion von Sofortbildfilmen an und versetzte damit weltweit unzählige Fotografen in einen Schockzustand. Dass wir viele POLAROID-Kameras auch danach und bis heute noch mit den gängigsten Filmen bestücken können, verdanken wir einer kleinen Gruppe von Enthusiasten, die sich unter dem Namen „The Impossible Project“ zusammentat und die letzte verbliebene POLAROID Fabrik kaufte, um dort […] weiterlesen
- KODAK T-Max 100 Rollfilm nicht mehr in diesem JahrAufgrund von Produktionsschwierigkeiten ist KODAKs T-Max 100 Rollfilm seit Monaten nicht erhältlich, und mehrere genannte Liefertermine wurden immer wieder verschoben. Das berichteten wir bereits in unserem Beitrag vom 27. Dezember 2016. Soeben erfuhren wir, dass auch der zuletzt genannte Termin nicht eingehalten werden kann und der T-Max 100 Rollfilm in diesem Jahr gar nicht mehr erhältlich sein wird: Laut KODAK soll […] weiterlesen
- Hybrid-Kamera: analog UND digital fotografierenAnalog oder digital? Das ist bei der neuen Instax Square SQ10 von FUJIFILM keine Frage. Denn mit dieser Kamera erhalten Sie Ihre Aufnahmen sowohl als farbiges Sofortbild im Format 6,2×6,2 cm als auch in Form einer Datei, die Sie später auf PC oder Notebook übertragen und über sozialen Medien teilen können. Der besondere Clou besteht darin, dass das Sofortbild nicht […] weiterlesen
- Fotodrucker und -systeme bequem im Leasing erhaltenAlle im Online-Shop von NORDFOTO Versand angebotenen Fotodrucker und -Systeme können Sie auch leasen. Diese moderne Form der Finanzierung bieten wir bereits seit längerem, haben Verfahren und Abwicklung für Sie nun aber deutlich vereinfacht: Während Sie bislang für ein Angebot mit uns Kontakt aufnehmen und wir den Leasing-Antrag dann manuell ausfüllen und stellen mussten, können Sie ab sofort alles bequem selbst und […] weiterlesen
- NORDFOTO Versand im Test von Netzsieger.deNetzsieger.de ist eine der größten Vergleichsplattformen Deutschlands. Die unabhängige Experten-Redaktion vergleicht und bewertet Produkte und Dienstleistungen aller Art. Nun nahmen die Redakteure von Netzsieger.de den Online-Shop von NORDFOTO Versand in einem Einzeltest unter die Lupe – und vergaben ein Testsiegel mit der Note „sehr gut“! Lesen Sie den detaillierten Einzeltest von NORDFOTO Versand bei Netzsieger.de
- Mitsubishi D90 High-End-Event-Foto-System lieferbarAuf der vergangenen photokina präsentierte Mitsubishi mit dem Smart Event Modul eine Erweiterung, dank der man das Flaggschiff der Mitsubishi Fotodrucker-Flotte – den ebenfalls noch relativ neuen CP D90 DW – zu einem leistungsfähigen Event-Foto-System ausbauen kann. Auf den ersten Blick bietet die Lösung von Mitsubishi das gleiche wie andere Event-Foto-Systeme (zum Beispiel das ebenfalls auf der photokina vorgestellte PhotoCafe von Sinfonia – mehr dazu in […] weiterlesen
- KODAK T-Max 100 Rollfilm weiterhin nicht lieferbarAufgrund von Produktionsschwierigkeiten ist KODAKs T-Max 100 Rollfilm seit Monaten nicht erhältlich, und mehrere genannte Liefertermine wurden immer wieder verschoben. Nach den neuesten Informationen soll der Film nun ab April 2017 wieder verfügbar sein. Der Kleinbildfilm im Format 135-36 ist davon übrigens nicht betroffen und uneingeschränkt lieferbar. Da KODAK betont, den T-Max 100 Rollfilm nicht einstellen zu wollen, können Sie den Film im Shop von NORDFOTO Versand weiterhin bestellen. […] weiterlesen
- Silvester punkten mit dem eigenen Party-Print-ServiceGerade gemachte Schnappschüsse direkt ausdrucken und als Erinnerung mitnehmen oder verschenken – das ist ein Highlight auf jeder Party. Diesem Trend tragen auch die Hersteller von Thermodruckern Rechnung, indem sie Zusatzgeräte anbieten, mit denen so etwas möglich wird. Das Prinzip ist einfach: Ein Wireless-Adapter sorgt in Verbindung mit einer speziellen Software dafür, dass man Fotos vom Smartphone direkt kabellos an […] weiterlesen
- Großformat-Thermo-Fotodrucker zum MinipreisMit den meisten Thermo-Fotodruckern können Sie Bilder in den Formaten 10×15, 13×18 und 15×20 cm drucken. Einige wenige gehen über das 15×20-cm-Format hinaus und ermöglichen Ausdrucke in den Formaten 20×25 und 20×30 cm. Sie zählen zu den Großformat-Druckern im Bereich der Thermosublimationstechnik und haben einen entsprechend stolzen Preis. Normalerweise. NORDFOTO Versand kann Ihnen so einen Fotodrucker nun jedoch zu einem Preis anbieten, der […] weiterlesen
- Günstiger Einstieg in den professionellen FotodruckThermodrucker – oder, genau genommen, Thermosublimationsdrucker – finden immer weitere Verbreitung und sind im Bereich des professionellen Fotodrucks nicht mehr wegzudenken. Egal, ob im Studio oder on location, bei Events, in Photobooth-Systemen oder im Fotogeschäft: Wenn es um schnelle und preisgünstige Ausdrucke von digitalen Fotos in den Standard-Formaten 10×15, 13×18 und 15×20 cm geht, sind Thermosublimationsdrucker für viele die erste […] weiterlesen
- FUJIFILM Instax Mini Monochrome Film lieferbarAuf der photokina stellte FUJIFILM mit dem Instax Mini Monochrome einen Schwarzweißfilm für Instax Mini- und POLAROID 300-Kameras vor und trägt damit der steigenden Nachfrage nach künstlerisch einsetzbaren Filmen Rechnung. Der Instax Mini Monochrome liefert schwarzweiße Sofortbilder im Instax Mini-Standardformat 6,2×4,6 cm auf 8,6×5,4 cm großem Papier. Wie bei den bislang schon verfügbaren Instax Mini Farbfilmen, gibt‘s auch den Schwarzweißfilm in Kassetten mit je 10 […] weiterlesen
- Schwarzweiß- & Farbfilme zum SchnäppchenpreisBei dem auf einer Filmpackung aufgedruckten Datum handelt es sich nicht um ein Verfalldatum, ab dem der Film nicht mehr verwendet werden kann, sondern vielmehr um ein Garantiedatum. Das bedeutet, dass der Hersteller bis zu diesem Datum die bestmöglichen Eigenschaften dieses Films garantiert – aber nicht, dass sich diese Eigenschaften ab dem Garantiedatum merklich oder gar schlagartig verschlechtern. Im Gegenteil: […] weiterlesen
- IMPOSSIBLE Film für POLAROID Image / SpectraEine gute Nachricht für die Besitzer von POLAROID Image, 1200 und Spectra Kameras: NORDFOTO Versand kann den passenden Film dafür ab sofort wieder liefern! Erhältlich ist der IMPOSSIBLE Image & Spectra für farbige und schwarzweiße Sofortbilder: IMPOSSIBLE Image & Spectra COLOR und IMPOSSIBLE Image & Spectra B&W. Beide Filmtypen haben eine Lichtempfindlichkeit von ISO 640 und liefern Aufnahmen im Format 10,2 x […] weiterlesen
- Aktuelle Filme für POLAROID 600 und SX-70Nachdem wir in unserem Online-Shop wieder eine Reihe von klassischen POLAROID Kameras anbieten (POLAROID 600 80s und 90s Style, POLAROID Image, POLAROID SX-70 und SX-70 Sonar), mag sich für manchen die Frage nach den passenden Filmen stellen – denn die gibt es eigentlich ja nicht mehr. Eigentlich, ja, aber nachdem POLAROID die Produktion der Filme einstellte und vor mittlerweile acht Jahren auch die letzte […] weiterlesen
- Thermodrucker oder ThermosublimationsdruckerSie suchen einen Thermodrucker? Kein Problem: www.google.de, thermodrucker, Enter. Aber – was ist das?! Statt der erwarteten Auflistung der unterschiedlichsten Drucker für ihre Digitalfotos sehen Sie kleinere und größere Printer für Bon-Rollen, Klebe-Etiketten und Barcode-Labels… Aber sprachen denn nicht Freunde oder Kollegen von ihrem neuen Thermodrucker und den tollen Bildergebnissen? Die Lösung ist einfach: Es gibt verschiedene Arten von Thermodruck-Verfahren. Allen […] weiterlesen
- Fuji und Kodak RA-4- Fotopapier als BlattwareBis vor einigen Jahren gab es Fotopapier für die chemische Verarbeitung nach dem RA-4-Prozess sowohl als Blatt- als auch als Rollenware. Zum Bedauern vieler, stellten jedoch alle Hersteller die Produktion der Blattware ein und bieten ihre RA-4-Fotopapiere mittlerweile ausschließlich als Rollenware an, also ungeschnitten zur automatisierten Verarbeitung in dafür ausgelegten Maschinen. Wer nach wie vor Blattware für die manuelle Verarbeitung […] weiterlesen
- Kult-Kamera POLAROID SX-70 neu in unserem ShopSie war die erste jemals gebaute SLR-Sofortbildkamera. Und die erste SLR-Kamera, die man dank eines ausgeklügelten Klappmechanismus flach zusammenfalten konnte. Und: DIE Kult-Kamera der 70-er-Jahre! Geliebt von weltbekannten Künstlern und Fotografen wie Andy Warhol und Ansel Adams, ist die POLAROID SX 70 nach wie vor eine der schönsten Kameras, die je gebaut wurden – und mit ihrer unverkennbaren braunen Belederung in Kombination […] weiterlesen
- Alle unsere Fotodrucker kompatibel zu Windows 10Seit der letzten Windows-10-Gratis-Update-Welle (siehe vorherige Meldung) erreichen uns auch vermehrt Anfragen nach der Kompatibilität der von uns angebotenen Fotodrucker. Dafür gilt grundsätzlich: ALLE von uns angebotenen Fotodrucker – egal, ob Inkjet (Tintenstrahldrucker) oder Thermo (Thermosublimationsdrucker) – können unter Windows 10 uneingeschränkt betrieben werden! In diesem Zusammenhang unsere Empfehlung: Nutzen Sie stets die neuesten Druckertreiber und die neueste Firmware (Software im Drucker). Die erhalten […] weiterlesen
- MITSUBISHI PS Events kompatibel zu Windows 10Ende Juli lief die Frist für das Windows-10-Gratis-Update aus. Offensichtlich haben viele Fotografen, noch schnell gehandelt und ihr Windows 7 oder 8 / 8.1 auf den neuesten Stand gebracht. Zumindest erreichen uns vermehrt Anfragen nach der Kompatibilität der von uns angebotenen Software, speziell MITSUBISHI PS Events.Wir haben das geprüft und uns beim MITSUBISHI Support rückversichert: Obwohl MITSUBISHI PS Events auf […] weiterlesen